
Quo vadis Europa?
Wie in vielen Bereichen des Wirtschaftslebens ist auch im Vermessungswesen die Satellitennavigation nicht mehr weg zu denken. Somit es nicht verwunderlich, dass fast alle jetzigen und kommenden Wirtschaftsmächte eigene Satellitennavigationssysteme aufbauen bzw. vorhalten:
- USA → GPS
- Russland → GLONASS
- China → COMPASS
- Indien → IRNSS
und letztendlich auch die Europäische Union
- Europa → Galileo
Galileo, das ist schon eine leidige Geschichte. Ursprünglich für 2006 angekündigt, dann über 2010 auf jetzt 2014 verschoben! Hier darf nun wirklich aber auch gar nichts mehr schiefgehen, Wirtschaftkrise hin, Wirtschaftskrise her.
